HAFAS Smart VMS
Wartet mein Anschlussbus? Muss ich mich beim Umsteigen beeilen? Bin ich rechtzeitig bei meinem Termin?
Diese und ähnliche Fragen stellen sich Reisende – gerade, wenn Bus oder Bahn einmal nicht pünktlich sind. Insbesondere während der Fahrt bilden präzise Angaben zu Verspätungsminuten einen echten Mehrwert für Fahrgäste.
Das rechnergestützte Betriebsleitsystem
HAFAS Smart VMS (Vehicle Management System) sammelt Echtzeitdaten, mit denen umfassende, aktuelle Fahrgastinformationen erhoben und Anschlussverbindungen gesichert werden können. Darüber hinaus übernimmt das HaCon-System auch die Verwaltung, Bearbeitung und Archivierung der Daten in der Leitstelle.
Dank HAFAS Smart VMS können Echtzeitinformationen zu Fahrzeugstandorten und zur Fahrplanlage in sämtliche Ausgabekanäle für Fahrgastinformationssysteme eingespeist werden. Reisende behalten so z.B. über ihr Mobiltelefon immer den Überblick über Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf und können sich dementsprechend besser darauf einstellen.
Mit einer webbasierten Leitstelle und einer plattformunabhängigen Fahrer-App für Bordrechner oder Smartphones ist HAFAS Smart VMS eine hochprofessionelle und benutzerfreundliche Lösung, die bereits für ihre Innovationskraft ausgezeichnet wurde.
Offenes System – sichere Daten
HAFAS Smart VMS ist ein offenes, mandantenfähiges System, das problemlos in vorhandene IT-Landschaften eingebunden werden kann. Auch externe Verkehrsunternehmen, die nicht zum jeweiligen Anbieter gehören, können integriert werden. Datensicherheit ist dabei ein wesentliches Merkmal: Der Disponent hat ausschließlich Zugriff auf die eigenen Echtzeit-Informationen. Zugriffsrechte und Regeln sichern die Hoheit über die Daten des jeweiligen Unternehmens, welches sich als Mandant am System beteiligt.