1) Dein Job
Bei Hacon gemeinsam die Zukunft gestalten

Keine leere Phrase, dafür handfeste Resultate – schau Dir unsere Lösungen an: Sie helfen Dir, wenn Du Deinen nächsten Besuch in der Heimat, einen Städtetrip, Ausflug ans Meer oder in die Berge planst. Apps, die bei Hacon entwickelt wurden, zeigen Dir, wie Du ohne eigenes Auto von A nach B kommst. Unsere Vision ist es, Mobilität von Tür zu Tür aus einer Hand zu generieren. Wir arbeiten daran, dass Du für die Nutzung von Bus, Bahn und anderen Verkehrsmitteln nur noch eine einzige Buchung brauchst. Zudem wollen wir Nutzern maximale Unterstützung bieten, auch bei unvorhersehbaren Ereignissen – und das alles möglichst umweltfreundlich ohne unnötige CO2-Emissionen. Dafür kommen wir jeden Morgen gern ins Büro. Denn unsere Arbeit hat unmittelbare Auswirkungen für Millionen von Menschen und leistet einen Beitrag zur grünen Mobilität von Morgen.
2) Das Betriebsklima
Freiräume statt Förmlichkeit

Haconesen halten es skandinavisch: Wir duzen uns alle, die Geschäftsführung eingeschlossen. Ob Du mit Deinen Kolleginnen und Kollegen essen gehst oder bei einem unserer Betriebsausflüge Freunde aus einer anderen Abteilung findest – wir wollen, dass jeder sich wohlfühlt. Deswegen verzichten wir auf Dresscodes und Formalitäten. Flache Hierarchien und die stets offenen Türen unserer hellen Büroräume sorgen dafür, dass Du Deine Ideen jederzeit einbringen und viel bewegen kannst. Wir legen großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und geben deswegen großzügige Freiräume, um Kreativität zu fördern.
Alle unsere Benefits
auf einen Blick














3) Die Life-Work-Balance
Feiern, Freizeit, Flexibilität

Glückliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser größtes Kapital. Deswegen möchten wir, dass Du Arbeit und Privatleben gut in Einklang bringen kannst. Egal, ob es um das Familienleben, Pflege von Angehörigen oder um die Reduzierung der Wochenarbeitszeit aus anderen Gründen geht, gemeinsam finden wir die beste Lösung für Deine Situation. Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir Dir zudem einen Arbeitsplatz in Toplage: Im Herzen der List sind viele Geschäfte, zahlreiche Restaurants und die Eilenriede, Europas größter Stadtwald, zu Fuß erreichbar. So kannst Du während der Mittagspause Deine Freizeit so richtig genießen, denn jeder HaConese entscheidet selbst, wann und wie lange er Pause macht.
Und weil wir eine große Gemeinschaft sind, freuen wir uns auch immer, wenn es bei der Arbeit etwas zu feiern gibt. Neben unseren regelmäßig stattfindenden Firmenfesten nutzen wir auch gerne Jubiläen, Geburtstage, Betriebsausflüge und viele andere Gelegenheiten, um gemeinsam Spaß zu haben.
4) Dein Wohlbefinden
Sport, Essen, Massagen

Wer fit ist, kann bei der Arbeit sein Bestes geben. Deshalb haben Haconesen die Möglichkeit, gratis im Fitnessstudio Sports & Spa zu trainieren. Auf der Dachterrasse oder im Wellnessbereich des Studios kannst Du zudem prima entspannen. Oder Du gönnst Dir eine der kostenfreien Massagen bei den Physiotherapeuten des Reha Podbi-Parks. Auch unsere Lauf- und Schachgruppen freuen sich jederzeit über Neuzugänge. Damit Du nie unterzuckerst, bieten wir Dir einen stets gut gefüllten Snack-Raum mit frischem Bio-Obst und -Gemüse, regional angeliefert von der Gemüsekiste aus Hiddestorf, Süßigkeiten und anderer Nervennahrung. Auch unser Getränkeraum ist immer bestens gefüllt mit Mineralwasser, Säften und Softdrinks. Als Haconese kannst Du zudem das Betriebsrestaurant unseres Nachbars Bahlsen nutzen, in dem es jeden Tag unterschiedliche, frisch zubereitete Gerichte in Bio-Qualität gibt. Es wurde bereits als eine der besten Kantinen Deutschlands ausgezeichnet.
5) Deine Zukunft
Voneinander lernen und weiterkommen

Gemeinsam mit Deinen Kolleginnen und Kollegen setzt Du Projekte um und kannst Deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Auf Kongressen kannst Du neue Ideen und Trends aufschnappen und sie hinterher mit Deinem Team teilen. Ein regelmäßiger Austausch gehört für uns genauso zur Arbeit dazu wie eine offene Fehlerkultur. Wenn mal etwas daneben geht: Aufstehen, abputzen und weitermachen, das passiert jedem einmal. Auch bei unseren regelmäßigen internen Vorlesungen pflegen wir einen offenen Umgang und füllen Wissenslücken auf. Und natürlich unterstützen wir Dich auch, wenn Du in Eigeninitiative Neues lernen willst.
6) Dein Weg zur Arbeit
Jobticket und Fahrradförderung

Nachhaltige Mobilität zu fördern, ist ein zentrales Anliegen von Hacon. Das gilt nicht nur während der Arbeit bei der Entwicklung von Mobilitäts-Apps und -Webanwendungen, sondern auch auf dem Arbeitsweg. Mit unserem kostenfreien Jobticket, das bis zu vier Zonen des GVH umfasst, kannst Du den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Das Ticket gilt auch, wenn Du privat unterwegs bist. Wir stellen es jedem Haconesen für die Anzahl an Zonen zur Verfügung, die benötigt werden, um die Distanz zwischen Wohnort und Arbeitsplatz zurückzulegen, auch, wenn der Wohnort nur zwei Straßen von Hacon entfernt ist. Zudem fördert Hacon das Fahrradfahren auf dem Weg zur Arbeit. In unserem Fahrradkeller findest Du einen sicheren Abstellplatz für Deinen Drahtesel. Sollte er einmal einen Platten haben, schafft eine Reparaturstation Abhilfe. Für Haconesen, die eine anstrengende Anfahrt haben, gibt es Duschen.
Ein firmeneigenes E-Bike steht für Kollegen bereit, die Geschäftstermine im Umkreis des Unternehmensstandortes haben. Über den Anbieter JobRad können Haconesen zudem günstig Diensträder leasen. Für dieses Engagagement zeichnete uns die Landeshauptstadt Hannover im Herbst 2019 als „Fahrradfreundlichen Arbeitgeber“ aus.