Passt in Ihre IT-Umgebung
TPS bietet mehrere automatisierte Schnittstellen (z.B. Webservices) und interagiert dadurch optimal mit anderen Systemen. Auch kundenspezifische Funktionen können einfach integriert werden – so passt sich TPS perfekt an bestehende IT-Infrastrukturen an.
Höchste Leistung
Der Multi-User-Betrieb ist zentraler Bestandteil der Softwarearchitektur. Dadurch können Züge von mehreren Planern aus unterschiedlichen Organisationen an verschiedenen Orten zeitgleich bearbeitet werden. Rechte, Rollen, Gruppen und Benutzer werden dafür präzise definiert.
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
Hochflexible und konfigurierbare Lösung für Eisenbahnnetze jeder Größe. TPS liefert belastbare Fahrpläne von der strategischen Langzeitplanung bis zur Zugdisposition in Echtzeit.
Planung mit Übersicht: Der TPS-Arbeitsplatz
Mit dem Geografie-Editor wird die vorhandene Infrastruktur des Schienennetzes gepflegt. Hier kann zwischen einer Netz- und einer Liniendarstellung sowie einer mikroskopisch genauen Abbildung der Gleisanlagen auf den Strecken und in den Bahnhöfen gewechselt werden. Auch Streckensperrungen, Baustellen etc. sind auf einen Blick erkennbar.
Der Diagramm-Editor zeigt Belegungs- informationen und mögliche Konflikte in der Trassenbelegung auf. Planer können sich die Daten entweder in einer streckenspezifischen Zeit-/Wegdarstellung (Bildfahrplan), in einer bahnhofsspezifischen Zeit-/Gleisdarstellung (Bahnhofsfahrordnung) oder auch in einer kalenderbasierten Ansicht anzeigen lassen.
Weitere TPS Produkte

TPS Operator
Effizienz im Personen- und Güterverkehr
Die TPS Operator Edition wurde speziell für Verkehrsunternehmen entwickelt, die bei der Erstellung ihrer Fahrpläne mit den Netzbetreibern auf Basis einheitlicher Standards zusammenarbeiten. Damit können sie einfach und schnell auf den aktuellen Infrastrukturdatenbestand zugreifen und ihre Trassenanfragen auf Zuglage, Baustellen und andere Gegebenheiten überprüfen. Integrierte Schnittstellen ermöglichen den Zugriff auf Umlaufpläne und operative Prozesse. Die Unternehmen können so beidseitig noch flexibler und kurzfristiger reagieren: Manuelle Pflege oder nachträgliches Umwandeln von Daten in bestimmte Formate entfällt - das spart zeitlichen und personellen Mehraufwand.

TPS Online
Effektives Verkehrsmanagement in Echtzeit
TPS Online wurde speziell für die ad-hoc-Disposition entwickelt, die den Eisenbahnbetrieb operativ steuert und optimiert. Kurzfristige Störungen wie z. B. Verspätungen und defekte Weichen oder Signalanlagen können in Echtzeit bearbeitet werden. TPS Online ermittelt mögliche Konflikte im gesamten Netz und generiert automatisch, halbautomatisch oder manuell die optimalen dispositiven Maßnahmen. Disponenten können so ohne Zeitverlust auf die jeweilige Störung reagieren, indem sie beispielsweise Züge aufeinander warten lassen, umleiten oder Gleiswechsel einplanen.

TPS Track Works
Planung von Gleisarbeiten
TPS Track Works hilft Zug- und Infrastrukturplanern dabei, Störungen und Verspätungen im Betriebsablauf deutlich zu minimieren, die aufgrund von Gleisarbeiten auftreten. Mit der Hacon-Software lassen sich alle Baumaßnahmen an Ihrem Schienennetz in nur einem System verwalten. Von der strategischen Langzeitplanung bis zur Koordinierung einzelner Bauprojekte – TPS Track Works vereinfacht Ihre Prozesse und unterstützt Sie darin, Gleisarbeiten so zu planen, dass sie von Bahnreisenden so wenig wie möglich wahrgenommen werden. Die Software hilft bei der Berechung der zu erwartenden Verspätungen und stellt als mandantenfähiges System allen Beteiligten eine einheitliche Ansicht vorliegender Projekte zur Verfügung – vom externen Antragsteller etwaiger Maßnahmen bis zum eigenen Mitarbeiter. Mit seiner intuitiven Nutzeroberfläche vereinfacht TPS Track Works das Zuordnen von Kompetenzen sowie das Definieren umfangreicher Arbeitsabläufe.

TPS Integrator
Datenmanagement und -harmonisierung für Fahrpläne
TPS Integrator bietet sich für jedes Verkehrsunternehmen an, das seine eigenen Daten mit denen weiterer Verkehrsanbieter integrieren oder um zusätzliche Informationen anreichern möchte. Das System schließt dabei die Lücke zwischen der Erstellung der eigenen Fahrpläne und der Verwendung integrierter Fahrplandaten in den Ausgabesystemen. Sie Software ist auf die qualitative Erfassung und Verarbeitung aller Fahrplandaten spezialisiert und versorgt Kundeninformationssysteme mit optimierten und harmonisierten Daten. Fahrgäste profitieren von Tür-zu-Tür-Routing und erhalten umfassende Information über ihre gesamte Reisekette.
TPS im Überblick
- Fahrzeitberechnung
- Nahtlose Integration von Gleissperrungen und Geschwindigkeitsbeschränkungen
- Automatische Suche nach konfliktfreien Trassen und Übernahme in den aktuellen Fahrplan
- Modernste grafische Features: Gleisinfrastruktur, Bildfahrplan, Gleisbelegungsplan und viele Ausgabeoptionen
- Hochentwickelte Datenintegration über diverse Schnittstellen
- Statischer oder dynamischer Zugriff auf Belegungsdaten
- Lückenloser Bid-Offer-Prozess für Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnverkehrsunternehmen
- TPS Online für Konflikterkennung und -lösung mit voller Review- und Preview-Funktionalität
- Integrierte Simulationsfunktionalität
- Kapazitätsanalyse nach UIC 406
- Europäischer Kommunikationsstandard TAF TSI
- railML®-zertifiziert