Umfangreiches Projektmanagement
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung und Verhandlung von Projektfinanzierungen, der Abstimmung mit Partnern, dem internen Controlling und der Finanzverwaltung.
Entwicklung von Transport- & Betriebskonzepten
Wir überprüfen Ihre Transport- und Prozessketten auf ungenutzte Potenziale und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte, die Ihre Effizienz zu steigern und Ihr Ressourcenmanagement zu optimieren.
Analyse von Markt- und Verkehrsdaten
Dank unserer umfassenden Branchenkenntnisse und Datenbanken entwickeln wir zuverlässige Szenarien für Verkehrsströme und Transportvolumina. Daraus leiten wir individuelle und marktgerechte Handlungsempfehlungen ab.
Alle aktuellen Forschungsprojekte
Shift2Rail
“Travel Companion” für ganz Europa


Shift2Rail ist die erste europäische Eisenbahninitiative, die sowohl zielgerichtete Forschung und Innovation (F&I) als auch marktorientierte Lösungen sowie die Integration neuer und fortschrittlicher Technologien in innovative Bahnprodukte vorantreibt. Das Ziel der F&I, die im Rahmen der Horizon 2020-Initiative durchgeführt wird, ist die Entwicklung von Technologien zur Vervollständigung des Einheitlichen Europäischen Eisenbahnraums.
Als Associated Member unterstützt HaCon die Shift2Rail-Initiative mit umfangreichem Know-how in den Bereichen Zugplanung, -disposition und -betrieb sowie der intermodalen Mobilitätsplanung.
Im Rahmen von IP4, einem von fünf Shift2Rail-Innovationsprogrammen mit Schwerpunkt auf IT-Lösungen, präsentiert HaCon zusammen mit seinen Projektpartnern Amadeus, Ansaldo STS, Bombardier, Diginext, Indra, Network Rail und Thales eine neue Demonstrator-App für Android-Smartphones: „Travel Companion“ unterstützt Reisende in Europa mit hilfreichen Funktionen wie multimodalem Routing, Reisealternativen und standortbasierten Angeboten wie Informationen im Zug oder Vorteilsaktionen von Drittanbietern entlang der Reiseroute.
Seit November 2018 führt das neue Shift2Rail-Projekt MaaSive die Arbeit der Vorgängerprojekte in den Bereichen Travel Shopping, Trip Tracking, Booking und Ticketing fort, ergänzt sie und entwickelt den „Travel Companion“ weiter. Das Projekt wird das bestehende IP4-Ökosystem um zusätzliche Angebote wie DRT-Dienste ergänzen und die Kompatibilität mit dem Mobility as a Service (MaaS)-Ansatz sicherstellen. Darüber hinaus wird MaaSive das IP4-Ökosystem durch Multi-User-Fähigkeiten, zeit- und produktbasierte Bestpreiskalkulationen, Ticket-Update-Mechanismen sowie die Möglichkeit bereichern, Fahrgastrechte geltend zu machen.
Dieses Projekt wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Förderungsnr. 730822 gefördert.