Mit 78.000 Einwohnern und 468 km2 ist Andorra der flächenmäßig größte der sechs europäischen Zwergstaaten. Eine neue App soll nachhaltige Mobilität im ganzen Land fördern: Von öffentlichen Verkehrsmitteln über E-Bike-Sharing bis hin zu Parkplätzen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge – die neue Plattform wird eine Vielzahl verschiedener Mobilitätsdienste integrieren und Nutzern so dabei helfen, ihre Reise optimal zu planen.
Die Anwendung wird Fahrgäste über verfügbare Transportoptionen informieren, die Planung in Echtzeit ermöglichen und die Zahlungsabwicklung für die verschiedenen Verkehrsmittel unterstützen. Im September 2019 beginnt eine Testphase mit ausgewählten Nutzern – hierbei liegt der Schwerpunkt zunächst auf der Reiseplanung. Zum Launch der neuen Plattform, der für März 2020 geplant ist, sollen dann auch mobiles Ticketing für Busse und erste zusätzliche Mobilitätsdienste zur Verfügung stehen, wie z.B. Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Weitere Dienste werden dann schrittweise in die Plattform integriert.